Wichtiger Hinweis Klicken Sie hier, um zu maximieren
Wichtiger Hinweis Ich habe den Hinweis gelesen und stimme zu, Klicken Sie hier um zu minimieren

Dies ist Finanzwerbung für die First Sentier Global Emerging Markets Strategy. Diese Informationen sind nur für professionelle Kunden im EWR und anderen Ländern bestimmt, in denen diese Informationen gesetzlich zulässig sind. Kapitalanlagen bergen bestimmte Risiken, zu denen folgende gehören können:

  • Der Wert von Anlagen und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen und sind nicht garantiert. Unter Umständen bekommen Anleger deutlich weniger zurück, als sie ursprünglich investiert hatten.
  • Währungsrisiko: Der Fonds investiert in Vermögenswerte, die auf andere Währungen lauten; Wechselkursschwankungen wirken sich auf den Wert des Fonds aus und können zu Verlusten führen. Wenn Regierungen Wechselkurskontrollen beschließen, kann sich das auf den Wert der Fondsanlagen auswirken und dazu führen, dass der Fonds die Rücknahme von Anteilen verzögern oder aussetzen muss.
  • Schwellenländerrisiko: Schwellenländer reagieren in der Regel empfindlicher auf wirtschaftliche und politische Entwicklungen als Industrienationen. Zu den sonstigen Faktoren zählen ein höheres Liquiditätsrisiko, Beschränkungen von Investitionen und der Übertragung von Wertpapieren, verzögerte/missglückte Abwicklung und Schwierigkeiten bei der Bewertung von Wertpapieren.

Für ausführlichere Informationen über die Unternehmen, die diese Informationen herausgeben, sowie über die Fonds, die darin erwähnt werden, lesen Sie bitte die Abschnitte „Nutzungsbedingungen“ und „Wichtige Informationen“.  

Eine ausführliche Beschreibung der Bedingungen und Risiken einer Anlage finden Sie im Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen für jeden Fonds. 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob unsere Fonds für Ihre Anlagebedürfnisse geeignet sind, lassen Sie sich hinsichtlich einer Anlage bitte beraten.

how-we-identify-teams-built-to-last.jpg

Qualität des Managements: Wie wir Teams erkennen, die sich bewähren

Bei FSSA Investment Managers investieren wir in Unternehmen, von denen wir erwarten, dass sie über Jahrzehnte Teil unseres Portfolios sein werden. Deshalb legen wir großen Wert auf die Qualität der Managementteams. Wir wählen Führungskräfte aus, von denen wir glauben, dass sie über die Fähigkeiten verfügen, starke Unternehmen aufzubauen und langfristiges Wachstum zu erzielen.

Als das FSSA-Team in den späten 1980er Jahren mit seinen Investitionen begann, sah die Landschaft der Schwellenländer noch ganz anders aus1.

Im Gefolge der asiatischen Finanzkrise von 1997 galt die Region als riskant. Es war unabdingbar, eine umfassende Due-Diligence-Prüfung der Unternehmen und der Menschen, die sie führten, durchzuführen. Als Investoren mussten wir sicherstellen, dass wir ihnen bei der Führung ihrer Unternehmen in die Zukunft vertrauen konnten.

Wettbewerbsvorteile, finanzielle Fundamentaldaten, Unternehmensbewertungen und die Größe der Marktchance spielten bei der Aktienauswahl natürlich eine Rolle.

Wir haben jedoch festgestellt, dass die Qualität des Managements ein ebenso wichtiger Faktor bei der Auswahl von Unternehmen ist, in die wir investieren wollen - und an dieser Überzeugung halten wir fest. Zwar sind die Finanzlage und die Stärke des Geschäftsmodells eines Unternehmens von enormer Bedeutung, doch ohne die richtigen Führungskräfte würden wir nicht investieren.

Unser Engagement für eine gründliche, persönliche Untersuchung der Unternehmen hat uns einen entscheidenden Vorteil verschafft und dazu beigetragen, unseren Kunden ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

Unser Bewertungsprozess.

Unser unermüdlicher Fokus auf die Qualität des Managements ist alles andere als typisch für Investitionen in Schwellenländer.

Wir nehmen uns die Zeit und gehen den Weg. Unsere Portfoliomanager reisen regelmäßig an Orte rund um den Globus, um die Managementteams direkt dort zu treffen, wo sie tätig sind.

Dies ist ein wichtiger Schritt in unserem Prozess, um zu verstehen, wie Unternehmen arbeiten, und die Führungsteams zu identifizieren, die in der Lage sind, vielversprechende Geschäftsmodelle in langfristigen Erfolg umzuwandeln.

Wonach wir bei Managementteams suchen.

Wir suchen nach einem Sinn für Verantwortung. Tut dieses Führungsteam konsequent „das Richtige“, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Interessengruppen? Wie behandeln sie Minderheitsaktionäre oder Mitarbeiter?

Die bisherige Leistung des Managements, insbesondere in Zeiten des Abschwungs und schwierigerer Handelsbedingungen, macht einen großen Teil unserer Analyse aus. Unsere persönliche Erfahrung hilft uns, die Lücken in unserer anfänglichen Recherche zu schließen und zu verstehen, wie sich das Unternehmen an das externe Umfeld angepasst hat und ob es irgendwelche Abkürzungen genommen hat, um seine aktuelle Position zu erreichen.

Mit einem Portfolio von höchstens 45 Unternehmen lehnt die FSSA Global Emerging Markets-Strategie weit mehr Unternehmen ab, als wir fördern. Wenn wir zum Beispiel in Bezug auf die Unternehmensführung oder eine Vorgeschichte von Verfehlungen auf bestimmte Warnsignale stoßen, werden wir uns anderen Möglichkeiten zuwenden.

Unabhängig davon, wie überzeugend die Wachstumschancen oder die aktuelle Bewertung sind, investieren wir nur dann, wenn wir Vertrauen in das Management und seine Fähigkeit haben, das Unternehmen durch die Zyklen zu bringen.

Pflege der laufenden Beziehungen.

Unsere Beurteilung der Qualität des Managements endet nicht in dem Moment, in dem wir unsere erste Investition tätigen. Als langfristige, geduldige Investoren streben die FSSA Investment Managers langfristige Partnerschaften mit den Unternehmen an, in die sie investieren.

Wir sind davon überzeugt, dass wir eine nützliche Rolle bei der Unterstützung und Förderung des Wachstums spielen können, da sich die Schwellenländer in Bereichen wie Unternehmensführung und Offenlegung der Nachhaltigkeit weiterentwickeln. Wir tauschen uns regelmäßig mit Unternehmen zu Themen wie Kapitalallokation und Diversität in den Aufsichtsräten aus und geben bewährte Verfahren an unsere Portfoliounternehmen weiter.

Während sich die Landschaft der Schwellenländer weiterentwickelt, bleibt unser Ethos unverändert. Er hat uns und unseren Kunden gute Dienste geleistet und uns immer wieder in die Lage versetzt, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, von denen wir glauben, dass sie langfristig zu den Gewinnern gehören werden.

1 FSSA Investment Managers investiert seit langem in Aktien des asiatisch-pazifischen Raums und globaler Schwellenländer als Teil der ehemaligen Stewart Ivory & Company Limited, die später als First State Stewart bekannt wurde. Nach Jahren des organischen Wachstums wurde das Team 2015 in zwei Teile geteilt und First State Stewart Asia gegründet. Im Jahr 2019 haben wir das Team dann in FSSA Investment Managers umbenannt.

Verwandte Artikel

Wichtige Informationen

Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt; es soll nur eine Übersicht über das behandelte Thema geben, und gibt nicht vor, vollständig zu sein oder Beratung darzustellen. Bei den zum Ausdruck gebrachten Meinungen handelt es sich um die Meinungen der Verfasserin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, die sich mit der Zeit ändern können. Es handelt sich nicht um eine Angebotsunterlage und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung oder Anlageempfehlung dar, Wertpapiere, Aktien, Anteile oder andere Beteiligungen zu vertreiben oder zu kaufen oder einen Anlagevertrag abzuschließen. Niemand sollte sich auf den Inhalt verlassen und/oder auf der Grundlage von in diesem Dokument enthaltenem Material handeln.

Dieses Dokument ist vertraulich und darf ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung weder ganz noch in Teilen in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise kopiert, vervielfältigt, verbreitet oder weitergegeben werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für zuverlässig und zutreffend halten. Wir geben jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Zusicherung oder Garantie für die Angemessenheit, Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Verluste, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieses Dokuments entstehen.

Jede Erwähnung von „wir“, „uns“, „unser“, „unsere“, „unserem“ oder „unseren“ bezieht sich auf First Sentier Investors, ein Mitglied des globalen Finanzkonzerns MUFG. Zu First Sentier Investors gehören mehrere Organisationen in verschiedenen Rechtsgebieten. MUFG und ihre Tochtergesellschaften geben keine Garantie für die Wertentwicklung der in diesem Dokument erwähnten Anlagen oder Unternehmen oder für die Rückzahlung von Kapital. Bei den erwähnten Anlagen handelt es sich nicht um Einlagen oder sonstige Verbindlichkeiten von MUFG oder ihren Tochtergesellschaften, und diese Anlagen unterliegen Anlagerisiken wie dem Verlust von Erträgen oder investiertem Kapital.

Wenn sich dieses Dokument auf eine Investmentstrategie bezieht, in die über einen britischen OGAW, nicht aber über einen EU-OGAW investiert werden kann, dann ist diese Strategie für Anleger in der EU/im EWR nur über ein Einzelmandat verfügbar.

In Großbritannien herausgegeben von First Sentier Investors (UK) Funds Limited, die in Großbritannien von der Financial Conduct Authority zugelassen wurde und beaufsichtigt wird (Register-Nr. 143359). Eingetragener Sitz: Finsbury Circus House, 15 Finsbury Circus, London, EC2M 7EB, Nr. 2294743. Im EWR herausgegeben von First Sentier Investors (Ireland) Limited, die in Irland von der Central Bank of Ireland für die Annahme und Übermittlung von Aufträgen zugelassen wurde und beaufsichtigt wird (Register-Nr. C182306). Eingetragener Sitz: 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland, Nr. 629188. Außerhalb Großbritanniens und des EWR herausgegeben von First Sentier Investors International IM Limited, die in Großbritannien von der Financial Conduct Authority zugelassen wurde und beaufsichtigt wird (Register-Nr. 122512). Eingetragener Sitz: 23 St. Andrew Square, Edinburgh, EH2 1BB, Nr. SCO79063.

Soweit diese Materialien Messungen oder Daten im Zusammenhang mit Faktoren im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) enthalten, stellen solche Messungen oder Daten Schätzungen auf Grundlage der durch das zuständige Investmentteam von Dritten, einschließlich Portfoliounternehmen, erhaltenen Informationen dar und können sich letztendlich als fehlerhaft erweisen. Soweit diese Materialien ESG-bezogene Verpflichtungen oder Ziele enthalten, sind solche Verpflichtungen oder Ziele zum Datum der Veröffentlichung gültig und wurden vom zuständigen Investmentteam entweder im Einklang mit intern entwickelten, proprietären Systemen formuliert oder basieren auf dem Rahmenwerk der Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) der Paris Aligned Investment Initiative. Die Verpflichtungen und Ziele basieren auf Informationen und Darstellungen, die die jeweiligen Investmentteams von den Portfoliounternehmen erhalten haben (die sich letztendlich als nicht zutreffend erweisen können), sowie auf Annahmen des jeweiligen Investmentteams in Bezug auf zukünftige Entwicklungen, wie z. B. die Umsetzung der Regierungspolitik im Bereich ESG und anderen klimabezogenen Bereichen, verbesserte zukünftige Technologien und die Handlungen der Portfoliounternehmen (die sich alle im Laufe der Zeit ändern können). Daher hängen das Einhalten dieser Verpflichtungen und das Erreichen dieser Ziele von der kontinuierlichen Richtigkeit dieser Informationen und Darstellungen sowie von der Verwirklichung dieser in der Zukunft ab. Alle Verpflichtungen und Ziele, die in diesen Materialien aufgeführt sind, werden von den zuständigen Investmentteams laufend überprüft und können ohne Vorankündigung geändert werden.

Copyright © (2025) First Sentier Investors

Alle Rechte vorbehalten.