Wichtiger Hinweis Klicken Sie hier, um zu maximieren
Wichtiger Hinweis Ich habe den Hinweis gelesen und stimme zu, Klicken Sie hier um zu minimieren

Bei diesem Material handelt es sich um eine Finanzwerbung für die FSSA Global Emerging Markets Focus Strategie, die nur für professionelle Kunden in Großbritannien, der Schweiz, dem EWR und anderen Ländern, in denen dies gesetzlich zulässig ist, bestimmt ist.

Investitionen sind mit bestimmten Risiken verbunden:

  • Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Die Anleger können deutlich weniger als den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
  • Risiko der Schwellenländer: Schwellenmärkte reagieren in der Regel empfindlicher auf wirtschaftliche und politische Bedingungen als entwickelte Märkte. Weitere Faktoren sind ein höheres Liquiditätsrisiko, Beschränkungen bei der Anlage oder Übertragung von Vermögenswerten, eine fehlgeschlagene/verzögerte Abwicklung und Schwierigkeiten bei der Bewertung von Wertpapieren.
  • Währungsrisiko: Der Fonds investiert in Vermögenswerte, die auf andere Währungen lauten; Wechselkursschwankungen wirken sich auf den Wert des Fonds aus und können zu Verlusten führen.

Einzelheiten zu den Unternehmen, die diese Informationen nutzen, und zu den genannten Strategien finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Wichtigen Informationen.

Eine vollständige Beschreibung der Anlagebedingungen und Risiken finden Sie im Prospekt und im Basisinformationsblatt(KID) für jeden Fonds.

Wenn Sie Zweifel hinsichtlich der Eignung unserer Fonds für Ihre Anlagebedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an einen Anlageberater.

emerging-markets-hero.jpg

Globale Schwellenländer

Nutzen Sie den weltweiten Wachstumsmotor aus einer anderen Perspektive.

Die Weltwirtschaft wird zunehmend vom Wachstum der Schwellenländer angetrieben. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren noch verstärken wird. Dank unseres langjährigen Anlageprozesses und unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Region haben wir zahlreiche hochwertige Unternehmen in Schwellenländern identifiziert – dabei ist jedoch ein aktiver Ansatz von entscheidender Bedeutung.

Worin wir investieren

house.svg

Marktbeherrschende Konsumgüterhersteller

Dank günstiger demografischer Entwicklungen und einem niedrigen Pro-Kopf-Verbrauch – besonders in Südostasien und Indien – können marktbeherrschende Konsumgüterhersteller unserer Ansicht nach langfristig gutes Wachstumspotenzial bieten.

microchip.svg

Starke Ausrichtung, innovative Kultur

Entscheidungen, die von der Unternehmensleitung sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten getroffen werden, können die langfristigen Aussichten des Unternehmens erheblich beeinflussen. Wir achten auf eine enge Abstimmung mit dem Management und eine Kultur, die Innovation begrüßt.  

chart.svg

Hochwertige Finanzunternehmen

Da die Erträge steigen, glauben wir, dass die Kreditpenetration in den Schwellenländern weiter zunehmen wird. Unser Ziel ist es, die effizientesten und risikobewusstesten Geschäftsmodelle im Finanzsektor zu unterstützen, um über die Zyklen hinweg Marktanteile zu gewinnen. 

connect.svg

Internet und Technologie

Steigende Smartphone-Nutzung, eine junge Demografie und große Pools an IT-Talenten haben zu wachsenden Technologiemärkten geführt. Durch die Möglichkeit, zu hohen Zinsen zu reinvestieren, glauben wir, dass Marktführer ihren Marktanteil weiter erhöhen und langfristiges Wachstum generieren werden. 
 

Unser Ansatz für verantwortungsbewusstes Investieren

Haftungsausschluss

Unser Ansatz für verantwortungsbewusstes Investieren basiert auf einem starken Fokus auf Stewardship und der Überzeugung, dass qualifizierte Manager und eine gute Unternehmensführung dafür sorgen sollten, dass ökologische und soziale Belange angemessen berücksichtigt werden. Wir haben ESG-Analysen in unseren Anlageprozess integriert und engagieren uns intensiv in den Bereichen Umwelt, Arbeit und Unternehmensführung.

Nachhaltigkeitslabels helfen Anlegern, Produkte zu finden, die ein bestimmtes Nachhaltigkeitsziel verfolgen. Die Produkte der FSSA verfügen über kein britisches Nachhaltigkeitslabel, da sie kein nichtfinanzielles Nachhaltigkeitsziel verfolgen. Ihr Ziel ist es, durch die Umsetzung ihrer Anlagepolitik und -strategie ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.

Investmenteinblicke

2191032597
In den 1960er Jahren betrug die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie über acht Jahre. Heute sind es weniger als sechs Monate. Aber mit weniger Zeit auf dem Markt bedeutet die geringe Streuung der Renditen, dass viele Anleger am Ende den Index nachbilden und ihn nicht schlagen.
  • Artikel
  • 6 Minuten
how-we-identify-teams-built-to-last.jpg
Bei FSSA Investment Managers investieren wir in Unternehmen, von denen wir erwarten, dass sie über Jahrzehnte Teil unseres Portfolios sein werden. Deshalb legen wir großen Wert auf die Qualität der Managementteams. Wir wählen Führungskräfte aus, von denen wir glauben, dass sie über die Fähigkeiten verfügen, starke Unternehmen aufzubauen und langfristiges Wachstum zu erzielen.
  • Artikel
  • 4 Minuten

Lernen Sie den Manager kennen

Rasmus-Nemmoe.jpg

Rasmus Nemmoe

Portfoliomanager

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf