„Solara-Finsternis“

In unserem Team werden Fehler als lehrreiche Momente betrachtet, die man mit anderen teilen und aus denen man lernen kann. Glücklicherweise ist es uns und unseren Kunden im Laufe unserer Geschichte der Investitionen in Indien gelungen, die großen Fehler zu vermeiden.

  • 8 Minuten

Lesen Sie mehr

Aktuelle Einblicke

Auf Qualität fokussierte Investoren können sich leicht in ein Investment „verlieben“ und in bestimmten Situationen zu nachsichtig sein, wobei sie möglicherweise wichtige Warnzeichen oder Verkaufssignale übersehen. Eine uns oft gestellte Frage bezieht sich auf ein häufiges Verhaltensmuster von Qualitätsanlegern: Wie finden wir ein Gleichgewicht zwischen der Bewunderung für ein Unternehmen und der übermäßigen Selbstzufriedenheit?
  • Artikel
  • 8 Minuten
Mit der GEM-Focus-Strategie von FSSA investieren wir in hochwertige Unternehmen, die über Wettbewerbsvorteile in Form von starken Marken, Vertriebsvorteilen, Kostenführerschaft oder einfach Dienstleistungen oder Produkten verfügen, ohne die Kunden nicht leben können. Historisch gesehen hat ihnen dies Preismacht und die Möglichkeit gegeben, die Margen trotz negativer Gegenwinde zu erhalten.
  • Artikel
  • 5 Minuten
Zu den echten Wettbewerbsvorteilen von FSSA gehört unserer Ansicht nach, dass wir einen wirklich langfristigen Anlagehorizont verfolgen. Für uns geht es beim Investieren nicht darum vorauszusagen, welche Aktien im nächsten Monat oder Quartal steigen oder fallen werden. Stattdessen betrachten wir das Investieren als eine nichtspekulative Tätigkeit, mit der wir an der langfristigen Wertschöpfung, die die besten Unternehmen unserer Ansicht nach erzielen können, partizipieren.
  • Artikel
  • 6 Minuten
Wir bei FSSA sind langfristig orientierte Bottom-up-Investoren mit einem Fokus auf Qualität. Diese Denkweise erstreckt sich auch darauf, wie wir mit Unternehmen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Angelegenheiten (Environmental, Social and Governance, ESG) zusammenarbeiten.
  • Artikel
  • 5 Minuten
Als langfristige Bottom-up-Investoren sind unser Ausgangspunkt für die Suche nach geeigneten Anlagen Unternehmen, die von strukturellem Rückenwind profitieren und klar definierte Wettbewerbsvorteile haben.
  • Artikel
  • 10 Minuten
Seit unserem letzten Schreiben vor knapp drei Monaten mussten Schwellenmarktanleger sich mit einer Flut von enttäuschenden Schlagzeilen aus mehreren der wichtigsten Länder abfinden. Wir werden häufig zu unseren Ansichten zu politischen und makroökonomischen Entwicklungen befragt und wie wir diese in unseren Anlageprozess integrieren.
  • Artikel
  • 3 Minuten
In fast jedem Meeting mit den Managementteams fragen wir nach Anreizen. Aus unserer Sicht ist es eine wichtige Frage und die Antwort kann sehr aufschlussreich sein im Hinblick auf die Kultur und das Verhalten eines Unternehmens.
  • Artikel
  • 6 Minuten
Rasmus Nemmoe, Portfolio Manager bei FSSA Investment Managers, verwaltet die FSSA Global Emerging Markets Strategien und blickt im folgenden Video auf das Jahr 2021 zurück.
  • Artikel
  • 2 Minuten