FSSA-china-growth-temple.jpg

China Update: Inländischer Aufschwung gewinnt trotz externen Gegenwinds an Zugkraft

Investoren haben begonnen, China positiver zu sehen, nachdem die Regierung im September letzten Jahres ihre Unterstützung für die Wirtschaft verstärkt hat. Die inländischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) haben ebenfalls dazu beigetragen, die Marktstimmung zu verbessern.

  • 8 Minuten

Lesen Sie mehr

Aktuelle Einblicke

shutterstock-1051250351-fssa-asia-opporunities-mod.jpg
Unsere Aktienstrategien in Asien lieferten 2024 angemessene Renditen, und unsere langfristige Erfolgsbilanz bleibt solide. Trotz der vorherrschenden Unsicherheit und einer ungleichmäßigen Erholung in der Region waren unsere Portfoliobestände im Allgemeinen widerstandsfähig.
  • Artikel
  • 8 Minuten
903337956
Mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren stellt die ASEAN-Bevölkerung den drittgrößten Block von Arbeitskräften (nach Indien und China). Es wird erwartet, dass diese Bevölkerungsgruppe weiterhin mehr verdient und ausgibt, wodurch die lokale Wirtschaft angekurbelt und ein positiver Kreislauf aus Wachstum und Konsum geschaffen wird.
  • Artikel
  • 4 Minuten
apac-boats.jpg
Als Reaktion auf die Fragen unserer Kunden in jüngster Zeit luden wir Martin Lau, den geschäftsführenden Partner und leitenden Portfoliomanager für die Strategien FSSA Asian Equity Plus und FSSA China Growth, zu einem Gespräch ein.
  • Video
  • 13 Minuten
FSSA-asian-growth-lanterns.jpg
Die Märkte wollen uns immer wieder zu kurzsichtigem und von Bauchgefühlen geleitetem Handeln verführen – insbesondere wenn die dortigen Vorgänge von eher extremer Natur sind. Gegenwärtig scheinen wir uns alle, ganz gleich ob wir in den Märkten aktiv sind oder nicht, mehr auf die Ungewissheit denn auf mögliche Verheißungen zu fokussieren. Aus diesem Grund sind eine tragfähige Philosophie und ein stabiler Prozess von entscheidender Bedeutung.
  • Artikel
  • 10 Minuten
1014805968
Die Anleger haben in den asiatischen Märkten vom Motto „Alles, solange es China ist“ zum höchsten Niveau von Angst und Unglauben gewechselt, was aber eine typische Reaktion in Situationen darstellt, in denen die Märkte signifikant nachgeben. Richard Jones, Direktor bei FSSA Investment Managers brachte bei einer Rede anlässlich des FSSA-Forums 2023 seine Ansicht zum Ausdruck, dass es Gründe für die Anleger gibt, vorsichtig zu sein – wobei geringere Nachfrage, höhere Schulden, Entkopplung und Demografie die offensichtlichsten Probleme sind. Aber niedrigere Preise stehen normalerweise für höhere Renditen; und heute hat es den Anschein, dass die Unternehmen zumindest deutlich günstiger bewertet werden.
  • Artikel
  • 5 Minuten
1014805968
In unserem letzten Update haben wir uns mit der Idee beschäftigt, dass sich in der Region ASEAN hochwertige Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung befinden. Dies ist unserer Ansicht nach auf das seit Jahren nachlassende Interesse ausländischer Investoren an der Region zurückzuführen. Diese Unternehmen werden in der Regel von den Sell-Side-Research-Analysten nicht sehr ausführlich oder gar nicht behandelt.
  • Artikel
  • 9 Minuten
ESG-boat.jpg
Wir bei FSSA sind langfristig orientierte Bottom-up-Investoren mit einem Fokus auf Qualität. Diese Denkweise erstreckt sich auch darauf, wie wir mit Unternehmen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Angelegenheiten (Environmental, Social and Governance, ESG) zusammenarbeiten.
  • Artikel
  • 5 Minuten
511806914
Rückblickend (obwohl wir es ja eigentlich schon wussten) wird klar, dass wir in einer zunehmend verzerrten Welt leben. Im Finanzbereich drehte sich in den letzten zehn Jahren alles um die Zinssätze, die in einer Welt des systematischen Gelddruckens auf null sanken (und dort blieben).
  • Artikel
  • 10 Minuten
FSSA-APAC-tree-lanterns.jpg
Alistair Thompson, Direktor bei FSSA Investment Managers, leitet die FSSA Asien-Pazifik-Strategien und blickt im folgenden Video auf das Jahr 2021 zurück.
  • Artikel
  • 2 Minuten