asia-pacific-hero.jpg

Spezialisten für Asien und globale Schwellenländer

Als eigenständiges Team innerhalb der First Sentier Investors Group sind wir Bottom-up-Investoren, die mit Hilfe von Fundamentalanalyse und Research überzeugende Portfolios zusammenstellen.

Weitere Informationen

Warum Asien und Schwellenländer?

Das schnellste Wachstum und das höchste Innovationsniveau ereignen sich in Volkswirtschaften in Asien und den Schwellenländern. 

Dieser Fortschritt geht mit einer wachsenden Mittelschicht mit Konsumneigung und einem Niveau an Unternehmensgründungen einher, die an die Vereinigten Staaten Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern.

Aber es handelt sich auch um einen komplexen Markt, der fundierte Einblicke, lokale Kenntnisse und eine kritische, manchmal gegensätzliche Perspektive erfordert, um sicherzustellen, dass Chancen mit Blick auf langfristigen Erfolg hinterfragt werden. 

Genau diese unterschiedliche Perspektive verschafft FSSA Investment Managers einen Vorteil.

Unsere überzeugenden Strategien

Warum FSSA Investment Managers?

Wir bei FSSA Investment Managers glauben, dass man zuerst die Vergangenheit verstehen muss, um in die Zukunft zu denken. Wir sind überzeugt, dass Kapitalerhalt der wichtigste Aspekt des Kapitalaufbaus ist. Und wir glauben, dass es wichtiger ist, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, als sie zu genau unter die Lupe zu nehmen. Mit dieser klaren Perspektive wollen wir in gute Menschen investieren, die ihre Unternehmen gut führen und nachhaltiges, langfristiges Wachstum erzielen können. 

clock.svg

1988 Gründung des Teams

In unserer Erfolgsbilanz spiegelt sich unser langfristiger Ansatz wider. Wir schauen nach Unternehmen, die wir kaufen und lange halten können.

chart.svg

Auf absolute Rendite fokussiert

Unser Investmentansatz ist auf das Erzielen absoluter Renditen für unsere Kunden ausgerichtet. Bei jeder Anlage, die wir tätigen, schauen wir uns nicht nur das Aufwärts-, sondern auch das Abwärtspotenzial an.

news.svg

ESG-Kriterien vollständig integriert

Die Analyse der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsdaten ist seit dem Aufbau des Teams vollständig in unseren Anlageprozess integriert.

Unsere neuesten Erkenntnisse

2191032597
In den 1960er Jahren betrug die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie über acht Jahre. Heute sind es weniger als sechs Monate. Aber mit weniger Zeit auf dem Markt bedeutet die geringe Streuung der Renditen, dass viele Anleger am Ende den Index nachbilden und ihn nicht schlagen.
  • Artikel
  • 6 Minuten
how-we-identify-teams-built-to-last.jpg
At FSSA Investment Managers, we invest in businesses we expect to be part of our portfolio for decades to come. That’s why we put such a premium on the quality of management teams, choosing leaders who we believe have the skills to build strong franchises and deliver long-term growth.
  • Artikel
  • 4 Minuten