FSSA-china-growth-temple.jpg

China Update: Inländischer Aufschwung gewinnt trotz externen Gegenwinds an Zugkraft

Investoren haben begonnen, China positiver zu sehen, nachdem die Regierung im September letzten Jahres ihre Unterstützung für die Wirtschaft verstärkt hat. Die inländischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) haben ebenfalls dazu beigetragen, die Marktstimmung zu verbessern.

  • 8 Minuten

Lesen Sie mehr

Aktuelle Einblicke

FSSA-China-Growth.jpg
Als konservative Anleger halten wir Ausschau nach hochqualitativen Unternehmen mit vertrauenswürdigem Management, nachhaltigen Geschäftsmodellen und einer starken Vormachtstellung, um langfristiges Wachstum und Kapitalerhalt in China zu erreichen.
  • Artikel
  • 5 Minuten
apac-boats.jpg
Als Reaktion auf die Fragen unserer Kunden in jüngster Zeit luden wir Martin Lau, den geschäftsführenden Partner und leitenden Portfoliomanager für die Strategien FSSA Asian Equity Plus und FSSA China Growth, zu einem Gespräch ein.
  • Video
  • 13 Minuten
GettyImages-45683508-final.jpg
Als China Ende 2022 seine Pforten wieder öffnete, erlebten die inländischen Aktien einen V-förmigen Wiederanstieg, die Analysten schraubten ihre Gewinnprognosen nach oben, und die Unternehmen bereiteten sich auf eine rasante Erholung der Wirtschaft vor. Doch der Optimismus auf den Märkten verblasste bald und verwandelte sich in Enttäuschung.
  • Artikel
  • 9 Minuten
FSSA-temple-door-china.jpg
Laut einer kürzlichen Umfrage haben in Nordamerika und Europa die meisten Menschen eine negative Meinung über China. Das ist nicht überraschend, wenn man sich die Darstellung in westlichen Medien ansieht – eine Google-Bildersuche nach „China“ und „The Economist“ ergibt Schlagzeilen auf der Titelseite wie: „Die brutale Realität der Geschäfte mit China“, „Handel ohne Vertrauen“ und „Amerika gegen China: Es ist schlimmer, als Sie denken“.
  • Artikel
  • 5 Minuten
FSSA-temple-door-china.jpg
Angesichts des jüngsten Anlegerinteresses am chinesischen Aktienmarkt und der problematischen Performance im laufenden Jahr führten wir ein Gespräch mit Martin Lau, dem Managing Partner und leitenden Portfoliomanager für die Strategien FSSA Asian Equity Plus und FSSA China Growth.
  • Artikel
  • 12 Minuten
FSSA-China-Growth.jpg
Obwohl sich die chinesischen Aktien nach dem abrupten Ende der Pandemie-Lockdowns Ende 2022 schnell erholt haben, sind die Märkte doch wieder pessimistisch gestimmt. Die Gründe für die Besorgnis sind diesmal die ungleichmäßige Erholung nach dem Ende der Covid-Lockdowns, das Fehlen von Konjunkturprogrammen und die schwache Auslandsnachfrage.
  • Artikel
  • 10 Minuten
ESG-boat.jpg
Wir bei FSSA sind langfristig orientierte Bottom-up-Investoren mit einem Fokus auf Qualität. Diese Denkweise erstreckt sich auch darauf, wie wir mit Unternehmen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Angelegenheiten (Environmental, Social and Governance, ESG) zusammenarbeiten.
  • Artikel
  • 5 Minuten
FSSA-China-Growth.jpg
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der „FSSA China Growth“-Strategie haben wir uns mit unseren China-Portfoliomanagern Martin Lau, Winston Ke und Helen Chen zusammengesetzt, um die neuesten Fragen der Anleger zu beantworten. In diesem Q&A erörtern sie Marktbewertungen, Inflation, Geopolitik und die jüngsten Unternehmensbesuche.
  • Artikel
  • 8 Minuten