sustainability-hero.jpg

Unser Ansatz für verantwortungsvolles Investieren

Als langfristige Investoren halten wir uns an die höchsten Standards für verantwortungsbewusstes Investieren und orientieren uns dabei an den Grundsätzen der Menschenrechte, der Umweltverantwortung und der Einhaltung internationaler Normen.

Wir lehnen Investitionen ab, wenn es wiederholt zu Verstößen gekommen ist oder das Geschäftsmodell strukturelle Schwächen aufweist. Wir sind davon überzeugt, dass diese hohen Hürden zur Risikominimierung beitragen – wir haben kein Interesse daran, Unternehmen von geringer Qualität zu besitzen, und glauben nicht, dass alles einen Preis hat.

tick.svg

Verantwortungsbewusstes Handeln

Verantwortungsbewusstes Handeln steht im Mittelpunkt unseres Ansatzes. Wir sind uns bewusst, dass unsere Investitionstätigkeiten Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt haben können und dass eine gute Unternehmensführung die Grundlage für den Erfolg großer Unternehmen ist.

team.svg

Teamansatz

Wir glauben, dass es in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt, bei seinen täglichen Entscheidungen und im Umgang mit der Unternehmensleitung über Fragen der Nachhaltigkeit nachzudenken. Unsere Analysten betrachten das Engagement von Unternehmen als Teil ihrer Aufgaben.

building.svg

Seit 1988

Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeitsthemen auch Investmentthemen sind – und dass die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen einen erheblichen Einfluss auf die Rendite eines Unternehmens haben können. Diese Überzeugung vertreten wir seit der Gründung unseres Teams im Jahr 1988.

ESG-exclusions-gradient.png

Ausschlussrichtlinie

Bei der Suche nach hochwertigen Unternehmen schließen wir zunächst diejenigen Unternehmen aus, in die wir nicht investieren würden. Einige werden durch die Ausschlussrichtlinie von FSSA aussortiert, die meisten Unternehmen werden jedoch durch die Recherchen des Teams und dessen umfassendes Verständnis der Unternehmensgeschichte und -verfehlungen, Governance-Probleme, schlechte Akteure, schwache Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeitsherausforderungen ausgeschlossen.

Weitere Informationen zu unseren Ausschlusskriterien und zusätzlichen Auswahlkriterien finden Sie in unserer Ausschlussrichtlinie.

Ausschlussrichtlinie

rail-track-gradient.png

Nachhaltigkeitsanalyse und Engagement-Richtlinie

Die Nachhaltigkeitsanalyse steht im Mittelpunkt unseres Anlageprozesses. Wir verfolgen einen Ansatz, der die Interessen aller Stakeholder berücksichtigt und Risiken aus der Perspektive von Eigentümern, Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und der Gesellschaft insgesamt betrachtet. Anhand dieses Rahmens wird jedes Unternehmen anhand einer Reihe von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kennzahlen mit seiner Referenzgruppe verglichen. Diese Bewertung bildet die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsanalyse und zeigt etwaige Lücken auf, die ein weiteres Engagement erfordern könnten. 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte unten.

Nachhaltigkeitsanalyse und Engagement-Richtlinie

esg-stewardship-gradient.png

Verantwortungsbewusste Verwaltung und Stimmrechtsvertretung

Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Unternehmensleitung, um unsere ursprünglichen Recherchen zu ergänzen, wesentliche Bedenken anzusprechen und bewährte Verfahren im Bereich Nachhaltigkeit auszutauschen. Wir sind davon überzeugt, dass dies ein wesentlicher Bestandteil unserer Verantwortung als Vermögensverwalter ist und letztlich zu unserer langfristigen Performance beiträgt. Wir sind außerdem bestrebt, bei allen stimmberechtigten Beschlüssen auf ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlungen im besten Interesse unserer Kunden zum Zeitpunkt der Abstimmung abzustimmen.

Beispiele für unser Engagement in der Praxis finden Sie in unseren Nachhaltigkeitsberichten, während unsere Stimmrechtsausübung auf der Website von First Sentier Investors einsehbar ist.

Laden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht herunter

esg-climate-change-gradient.png

Klimawandel und Umwelt

Der Klimawandel ist ein wichtiger Faktor im Anlageprozess von FSSA. Wir erkennen die Beweise für den Klimawandel und die Notwendigkeit eines Übergangs zu einer globalen Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen an. Wir sehen es als unsere Pflicht an, klimabezogene Risiken und Chancen bei unseren Anlageentscheidungen und im Rahmen unserer Eigentümerrechte zu bewerten. Wir haben in einigen unserer Portfolios in Unternehmen investiert, die aktiv Maßnahmen zur Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels ergreifen.

Weitere Informationen darüber, wie wir Klimarisiken managen, und unsere Dekarbonisierungsziele finden Sie in unserer Erklärung zum Klimawandel. Der CO2-Fußabdruck unseres Portfolios wird vierteljährlich veröffentlicht und ist hier verfügbar.

Erklärung zum Klimawandel