Wichtiger Hinweis Klicken Sie hier, um zu maximieren
Wichtiger Hinweis Ich habe den Hinweis gelesen und stimme zu, Klicken Sie hier um zu minimieren

RISIKOFAKTOREN

Bei diesem Dokument handelt es sich um Finanzwerbung in Bezug auf FSSA Indian Subcontinent Strategy. Diese Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger innerhalb des EWR und andernorts, wo dies gesetzlich zulässig ist. Eine Anlage geht mit bestimmten Risiken einher, unter anderen mit den folgenden:

  • Der Wert von Anlagen und daraus erzielte Erträge können sowohl sinken als auch steigen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten unter Umständen einen wesentlich geringeren als den ursprünglich investierten Betrag zurück.
  • Währungsrisiko: Dieser Fond investiert in Vermögenswerte, welche in anderen Währungen notiert werden. Änderungen an Währungskursen wirken sich auf den Wert von Anlagen aus, die auf andere Währungen lauten. Entscheidungen von Regierungen zur Währungskontrolle könnten den Wert der Anlagen des Fonds beeinträchtigen und den Fonds veranlassen, die Rücknahme seiner Anteile aufzuschieben oder auszusetzen.
  • Risiko des indischen Subkontinents: Anlagen an den Märkten des indischen Subkontinents gehen unter anderem mit rechtlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Risiken einher. Die Wertpapiermärkte des indischen Subkontinents können einer größeren Ungewissheit unterliegen als Anlagen in stärker entwickelten Ländern.
  • Länderrisiko / Spezifisches Regionenrisiko: Anlagen in einem einzelnen Land oder einer spezifischen Region können riskanter sein, als Anlagen in verschiedenen Ländern oder Regionen. Anlagen in einer höheren Anzahl von Ländern oder Regionen helfen, das Risiko zu streuen.

Risiken im Zusammenhang mit kleineren Unternehmen: Anlagen in kleineren Unternehmen können riskanter sein und schwieriger zu erwerben oder veräußern sein als Anlagen in größeren Unternehmen.Weitere Angaben über dieUnternhemen, die diese Informationen herausgeben, und die erwähnten Fonds entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Abschnitt „Wichtige Informationen“ weiter unten.

Eine vollständige Beschreibung der Bedingungen einer Anlage und ihrer Risiken entnehmen Sie bitte dem Prospekt und den Wesentlichen Informationen für den Anleger (KIID) für jeden Fonds.

Sollten Sie Zweifel über die Eignung unserer Fonds für Ihre Anlagebedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an einen Anlageberater.

india-hero.jpg

Indien

Erleben Sie den Aufstieg Indiens aus einer anderen Perspektive.

Indiens große Bevölkerung, seine sich rasch entwickelnden Metropolen und seine reiche Handelsgeschichte tragen dazu bei, dass das Land auf dem Weg zu einer Wirtschaftsmacht ist. Wir haben in den letzten Jahrzehnten Beziehungen zu hochkarätigen Eigentümern und Managern in Indien aufgebaut und unserer Ansicht nach einige der besten Wachstumschancen weltweit identifiziert.

Worin wir investieren

house.svg

Anspruchsvolle Verbraucherbasis

Günstige demografische Daten und unterdurchschnittliche Kategorien* führen zu gut positionierten Geschäftsmodellen im Konsumentensektor, die eine hohe Kapitalrendite (Return on Capital Employed, ROCE) generieren**. Wir glauben, dass solche marktbeherrschenden Geschäftsmodelle weiterhin Marktanteile gewinnen werden, während sich die Märkte formalisieren und im Laufe der Zeit aufgewertet werden.

infrastructure.svg

Verbesserung der Infrastruktur

Da das Land mit zunehmender Entwicklung eine bessere Infrastruktur benötigt, glauben wir, dass Lieferanten wie Lack- und Zementunternehmen davon profitieren werden. Gut geführte Unternehmen in diesen Branchen erzielen typischerweise hohe Renditen und haben im Vergleich zu Inhabern von Infrastrukturanlagen geringe Schulden.

buildings.svg

Finanzielle Inklusion

Unseres Erachtens dürften gut verwaltete Privatbanken weiterhin von einer stärkeren Durchdringung der Finanzdienstleistungen in ganz Indien profitieren. Sie sollten weiterhin auf Kosten schlecht geführter und unterkapitalisierter staatlicher Banken Marktanteile gewinnen.

radar.svg

Unberücksichtigte Veränderung

Wir setzen darauf, bei von Natur aus attraktiven Unternehmen, die vorübergehenden Schwierigkeiten ausgesetzt sind, besonders auf Veränderungen im Management und in der Eigentümerschaft zu achten. Dies kann oft zu sinnvollen Transformationen führen und einen erheblichen Wert für die Aktionäre generieren.
 

*Als „unterpenetrierte“ Kategorien verstehen sich Kategorien oder Produkte und Dienstleistungen, die bei Verbrauchern immer noch nicht weit verbreitet sind.
*Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) ist eine finanzwirtschaftliche Kennziffer, die zur Beurteilung der Rentabilität und Kapitaleffizienz eines Unternehmens herangezogen werden kann.
 

Unser Ansatz für verantwortungsbewusstes Investieren

Haftungsausschluss

Unser Ansatz für verantwortungsbewusstes Investieren basiert auf einem starken Fokus auf Stewardship und der Überzeugung, dass qualifizierte Manager und eine gute Unternehmensführung dafür sorgen sollten, dass ökologische und soziale Belange angemessen berücksichtigt werden. Wir haben ESG-Analysen in unseren Anlageprozess integriert und engagieren uns intensiv in den Bereichen Umwelt, Arbeit und Unternehmensführung.

Nachhaltigkeitslabels helfen Anlegern, Produkte zu finden, die ein bestimmtes Nachhaltigkeitsziel verfolgen. Die Produkte der FSSA verfügen über kein britisches Nachhaltigkeitslabel, da sie kein nichtfinanzielles Nachhaltigkeitsziel verfolgen. Ihr Ziel ist es, durch die Umsetzung ihrer Anlagepolitik und -strategie ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.

Investmenteinblicke

india-castle-hero.png
Während die Bewertungen vieler Small- und Mid-Cap-Unternehmen bedenklich hoch bleiben, agieren wir weiterhin besonnen. Wir glauben, dass die Aufschläge für indische Aktien aus mehreren Gründen gerechtfertigt sind.
  • Artikel
  • 3 Minuten
apac-boats.jpg
Als Reaktion auf die Fragen unserer Kunden in jüngster Zeit luden wir Martin Lau, den geschäftsführenden Partner und leitenden Portfoliomanager für die Strategien FSSA Asian Equity Plus und FSSA China Growth, zu einem Gespräch ein.
  • Video
  • 13 Minuten

Lernen Sie den Manager kennen

Sree-Agarwal.jpg

Sreevardhan Agarwal

Portfoliomanager

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf